Willkommen zum Sicherheitsbarometer & Notfall-Kit!
Dieses Instrument soll Sie dabei unterstützen, Ihre Situation einzuschätzen und Wege zu finden, wie Sie im Bedarfsfall mit Ihren Problemen umgehen können.
Stellen Sie vor der Arbeit mit dem Tool folgendes sicher:
Ausreichend Zeit: mindestens 30-50 Minuten ungestörte Zeit
Einen sicheren Raum, in dem Sie ohne Unterbrechungen arbeiten können und in Ihrem Prozess nicht gestört werden
Sie können das Tool allein nutzen oder, wenn sie eine Vertrauensperson haben, auch diese dazu einladen, mit Ihnen zu arbeiten.
Das Tool besteht aus zwei Teilen, dem Sicherheitsbarometer und dem Notfall-Kit. Beginnen Sie Ihre Arbeit mit dem Sicherheitsbarometer.
Sicherheitsbarometer
Dies ist ein Instrument zur Selbsteinschätzung Ihres Sicherheitsgefühls. Hier fragen wir Sie, ob Sie sich im Allgemeinen und im Moment (aktuell) sicher fühlen. Sich sicher zu fühlen bedeutet, dass Sie nicht angespannt oder ängstlich sind, dass Sie sich keine großen Sorgen machen und dass Sie glauben, dass Sie mit den Problemen in Ihrem Leben fertig werden können.
Bitte geben Sie eine Zahl von 1 bis 10 an, wobei 1 für ein sehr unsicheres Gefühl (vor der Zukunft, der Gegenwart, Lebensgefahr usw.) und 10 für vollkommen sicher steht.
Wie würden Sie Ihr Sicherheitsgefühl im Allgemeinen bewerten?
Wie würden Sie Ihr Sicherheitsgefühl im aktuellen Moment einschätzen?
Wenn Sie sich später besser fühlen, machen Sie den Sicherheits-Check nochmals, um dann mit dem Erste Hilfe Set fortzufahren.
Notfall-Kit
Denken Sie an mögliche Lösungen! Was können Sie tun, wenn sich jemand in Ihrer Umgebung aufregt oder in einer Krise steckt? Wie können Sie unterstützen oder was können Sie den Betroffenen vorschlagen? Denken Sie auch darüber nach, wie Sie sich selbst in solchen Situationen helfen können.
Zählen Sie so viele Möglichkeiten wie möglich auf. (Das beginnt bei einfachen Lösungen wie einen heißen Tee zu trinken, zu duschen oder in die Natur zu gehen, kann aber auch komplexere Maßnahmen umfassen):
Denken Sie darüber nach! Welche externe Hilfe gibt es für Sie oder andere, die sich in einer Krise befinden? Wo und an wen können Sie sich wenden? Listen Sie möglichst viele Ideen so konkret wie möglich auf , da diese Informationen Ihre “Notfallausrüstung” sein werden.
Hier sind Ihre Ideen zur Selbsthilfe und für Hilfe im Notfall zusammengefasst. Das sind Ihre Werkzeuge und Hilfsmittel. Wählen Sie nun für jedes Werkzeug/Hilfsmittel ein Symbol aus, das diese für Sie am besten repräsentiert.
Es gibt mehrere Seiten mit Symbolen, genau wie Sie es von Emojis kennen. Wählen Sie immer ein passendes Symbol für ein bestimmtes Werkzeug/Hilfsmittel aus!
Herzlichen Glückwunsch!
Hier ist ihr persönlicher Notfall-Kit!
Sie können es als PDF herunterladen. Speichern Sie es auf Ihrem Gerät. Wir empfehlen Ihnen, es in Ihrer Handtasche mit sich zu führen und es im Notfall zu benutzen!